Sehr geehrte Leserinnen und Leser unseres Newsletters,
fällt heute das Beherbergungsverbot? Ich wünschte es mir für die arg gebeutelte Hotellerie und alle die in Krisengebieten wohnen und sprichwörtlich die Krise bekommen, wenn sie zum Beispiel ins Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern herzlich eingeladen werden, dort ihre Quarantäne zu verbringen. Die Pandemie in ihrer jetzigen Phase befördert den föderalen Aktionismus nach dem Motto „Wer regelt, der führt und wer besonders viel regelt, führt am besten“. Sinnstiftende Kommunikation, Vertrauen in den gesunden Menschenverstand und vor allem in die Kompetenz der Wirtschaft sind gefragt. Deshalb braucht es jetzt weder ein Beherbungsverbot noch einen gesetzlichen Anspruch auf Homeoffice, nachdem das Modell jahrelang durch rechtliche Vorschriften wie Arbeitsstättenverordnung & Co. behindert wurde. Das Thema Homeoffice klären die Unternehmen mit ihren Mitarbeitern besser selbst. Herzliche Grüße
Leipzigs Tradition als bedeutender Messestandort in Mitteleuropa mit einer der ältesten Messen der Welt geht bis auf das Jahr 1190 zurück. Dank der vielschichtig aufgestellten Unternehmenslandschaft verfügt die Stadt über eine erhebliche Wirtschaftskraft. Mit dem vor Ort erarbeiteten Bruttoinlandsprodukt liegt Leipzig weit vorn im bundesdeutschen Städtevergleich – im Jahr 2016 belegte man Platz 17.
Die diesjährige denkmal findet vom 5. bis 7. November 2020 auf der Leipziger Messe statt. Zahlreiche Aussteller haben sich angemeldet und im Fachprogramm warten hochkarätige Veranstaltungen zu vielfältigen Themen aus der Denkmalpflege und Restaurierung auf die Fachbesucher. Das Hygienekonzept „Safe Expo“ sorgt für die Sicherheit aller Beteiligten.
Online-Modehändler Zalando erwartet mehr Gewinn durch die Corona-Krise.
Das ostdeutsche Unternehmermagazin Wirtschaft+Markt erscheint am 30.10.2020 mit 96 Seiten Umfang unter dem Titel „Mut zum Vorsprung – Wie der Osten die Krise meistert“. Sichern Sie sich Ihr Exemplar zum Preis von 6,50 Euro zzgl. Versand.
Wenn Sie in W+M Weekly Nachrichten aus Ihrem Unternehmen vorfinden wollen, senden Sie uns einen aktuellen Text sowie ein Foto mit Copyright-Hinweis. Wenn Sie diesen Newsletter an Freunde schicken möchten, freuen wir uns. Wenn Sie ihn von Freunden erhalten haben, können Sie ihnhier auch direkt bestellen.
BUCHTIPP OFFICE PIONEERS – Ausblicke auf das Büro 2030
Wie werden Büros und Büroarbeit 2030 aussehen? Die 58 Autoren des Buches sind fachkundige Experten, Koryphäen auf ihrem Gebiet, und ausgesprochen kompetent in Bezug auf die Office-Welt.
Sie haben sich für diesen Newsletter angemeldet. Wenn Sie ihn nicht mehr beziehen möchten, können Sie sich hier abmelden. 2020 - W+M Wirtschaft und Markt GmbH.