Mittwoch, 14.06.2023
WIRTSCHAFT IM OSTEN - IMMER MITTWOCHS

+++ Wie es beim Ostdeutschen Wirtschaftsforum war +++ Warum MV-Wirtschaftsminister Reinhard Meyer den Bund zu einem Überdenken des Brückenstrompreises auffordert +++ Wie erfolgreich die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) bei der Drittmittelbeschaffung ist +++ Wie es um die Insolvenzen im Mai steht +++ Was es Neues bei 50Hertz und enviaM gibt  +++ Warum Bad Saarow das Davos des Ostens sein könnte +++ Warum Übernahmegründungen oft erfolgversprechender sind als Neugründungen +++  Was die IHK für Services rund um die Unternehmensfolge anbieten +++

Dies und mehr auf wirtschaft-markt.de und auf LinkedIn. 

 
 

Guten Tag ,

in Bad Saarow stand drei Tage lang die Zukunft der ostdeutschen Wirtschaft im Mittelpunkt. Kritisch und offen, selbstbewusst und zukunftsorientiert wurden Impulse vorgetragen und aktuelle Themen in Panels diskutiert. Drei Tages voller Inspiration und Networking unter Gleichgesinnten. Gestern endete das Ostdeutsche Wirtschaftsforum. Mehr dazu weiter unten.

Ich wünsche Ihnen eine schöne Restwoche und bewahren Sie sich einen klaren Blick.
Herzlichst

Ihr
Frank Nehring

Folgen Sie eigentlich schon unserem LinkedIn-Kanal Wirtschaft+Markt?

 
 


W+M Weekly
Wenn Sie diesen Newsletter an Freunde schicken möchten, freuen wir uns. Wenn Sie ihn von Freunden erhalten haben, können Sie ihn hier auch direkt bestellen.

Sie haben sich für diesen Newsletter angemeldet. Wenn Sie ihn nicht mehr beziehen möchten, können Sie sich hier abmelden.
2022 - W+M Wirtschaft und Markt GmbH.  |  Impressum