Mittwoch, 22.03.2023
WIRTSCHAFT IM OSTEN - IMMER MITTWOCHS

+++ Warum auch Brandenburg zum Zentrum der Batterietechnik werden will +++ Was Sie beim Ostdeutschen Wirtschaftsforum erwartet und wie Sie sich anmelden können +++ Wie sich der Maschinenbau in Sachsen und Thüringen entwickelt +++ Wie die Berliner Wirtschaft die Fachkräftelücke schließen will +++ Was es mit dem Tankstellenverkauf von TotalEnergies auf sich hat +++ Wann Geschäftsführer in Sachen Compliance haften +++ Wie Thüringens Wirtschaft die Herausforderungen meistert +++  Welche Prognose der Goldpreis bekommt +++

Dies und mehr auf wirtschaft-markt.de und auf LinkedIn. 

 
 

Liebe ,

der chinesische Batterieproduzent CATL beliefert vom Erfurter Kreuz aus europäische Auto-Hersteller mit Batteriezellen und -modulen. Für die Thüringer Wirtschaftspolitik ist das neue Werk ein Fixpunkt, um die Transformation der Automobilindustrie zu meistern. Die Batterieproduktion soll neben den klassischen industriellen Stärken in der Optik, IT und Medizintechnik die wirtschaftliche Zukunft des Freistaats sichern. Darüber berichtete W+M bereits im ersten Teil des W+M-Länderreports Thüringen. Nun will auch die Region Berlin-Brandenburg sich zu einem Zentrum der Batterieindustrie entwickeln, denn seit der Ansiedlung von Tesla haben sich zahlreiche weitere Unternehmen aus der Wertschöpfungskette der Batterietechnik in der Region niedergelassen. 

Das Ostdeutsche Wirtschaftsforum findet in diesem Jahr vom 11.-13. Juni wieder in Bad Saarow statt. Seit letzter Woche sind konkrete Informationen zu Ablauf und Programm auf der Webseite des OWF nachzulesen. Einladungen wurden versandt und auch die Möglichkeit, sich für die Teilnahme vormerken zu lassen, besteht jetzt.

Ich hoffe, wir sehen uns zur achten Auflage dieses einzigartigen Formats mit namhaften Vertretern aus Politik und Wirtschaft.

Herzlichst

Ihr
Frank Nehring

Folgen Sie eigentlich schon unserem LinkedIn-Kanal Wirtschaft+Markt?

 
 


W+M Weekly
Wenn Sie diesen Newsletter an Freunde schicken möchten, freuen wir uns. Wenn Sie ihn von Freunden erhalten haben, können Sie ihn hier auch direkt bestellen.

Sie haben sich für diesen Newsletter angemeldet. Wenn Sie ihn nicht mehr beziehen möchten, können Sie sich hier abmelden.
2022 - W+M Wirtschaft und Markt GmbH.  |  Impressum